Diplom-Psychologin Andrea Grau

ANDREA GRAU

Studium & Ausbildung

  • Psychologiestudium in Heidelberg, Abschluss: Diplom-Psychologin (1998–2005)
  • Fünfjährige berufsbegleitende verhaltenstherapeutische Ausbildung am IFKV Bad Dürkheim, Approbation als Psychologische Psychotherapeutin für Erwachsene (2007-2012)
  • Ausbildung zur Supervisorin am IFKV Bad Dürkheim (2015)

Psychotherapeutische Berufspraxis

  • In eigener Praxis tätig (seit 2013)
  • Psychotherapeutische Tätigkeiten in verschiedenen stationären und ambulanten Einrichtungen (2005-2013):
    • Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Mannheim (Suchttagesklinik und Psychosomatische Klinik)
    • Psychosomatische Klinik, Psychosoziales Zentrum, Universitätsklinikum Heidelberg
    • Wildwasser Stuttgart e.V., Fachberatungsstelle nach sexueller Gewalt

Zusatzqualifikation

  • Curriculum Dialektisch Behaviorale Therapie (AWP Freiburg 2013-2014)
  • Weiterbildung in DBT-PTBS (Dialektisch Behaviorale Therapie für Posttraumatische Belastungsstörungen, AWP Freiburg, 2012)
  • Zertifizierung in spezieller Traumatherapie (Institut für Traumatherapie Berlin, DeGPT zertifiziert, 2009-2012)
  • Zertifizierung in EMDR (Institut für Traumatherapie Berlin, Europazertifikat nach EMDRIA, 2009)
  • Weiterbildung in Schematherapie nach Jeffrey Young am IST-Frankfurt (seit 2022)

Mitgliedschaften

  • Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung (DPTV)
  • Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
  • Deutschsprachige Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT)

PRAXIS TEAM

ANDREA GRAU. PRAXIS FÜR PSYCHOTHERAPIE, TRAUMATHERAPIE & SUPERVISION.

ANDREA GRAU
Psychologische Psychotherapeutin
Praxisinhaberin

CHRISTOPH BUNDIS
Psychologischer Psychotherapeut

TINA MARASEK
Psychologische Psychotherapeutin

MAIKE BURKHOLDER
Psychologische Psychotherapeutin

ANDREAS VON LOE
Psychologischer Psychotherapeut

MARINA CASTOR
Assistentin
Masterstudentin der Psychologie

IN DER LEHRPRAXIS WERDEN WIR UNTERSTÜTZT VON:

ANNEGRET JACOBS, MELANIE KEES, MARGAUX MOHNKE, CHARLOTTE RUDOLPH, STEPHANIE SEEL,

KRISTINA KLEIN, KATJA HOFFMANN, MARIE HEILBORN

QUALITÄTSSICHERUNG

Zur Sicherung unserer Qualität nehmen wir regelmäßig an Fortbildungen, Supervision und an Intervisionsgruppen teil (Fachberatung und Erfahrungsaustausch mit Kollegen und Kolleginnen). Um den Therapieverlauf abbilden zu können, werden sowohl zu Therapiebeginn als auch am Ende Fragebögen zur regelmäßigen Therapieevaluation eingesetzt.

CHRISTOPH BUNDIS

Studium & Ausbildung

  • Psychologiestudium in Nijmegen (NL) und Trier, Abschluss M. Sc. Psychologie (2009-2014)
  • Vierjährige berufsbegleitende verhaltenstherapeutische Ausbildung am IFKV Bad Dürkheim, Approbation: Psychologischer Psychotherapeut (2015-2019)

Psychotherapeutische Berufspraxis

  • Angestellt in der Praxis von Andrea Grau (seit 2019)
  • Angestellt in der Praxis von Nicole Jammer (2019-2020)
  • Psychotherapeutische Tätigkeiten in verschiedenen stationären und ambulanten Einrichtungen
    • Psychotherapeutische Institutsambulanz, IFKV Bad Dürkheim
    • Diakonissen Krankenhaus Speyer, Schmerztagesklinik, Geriatrie und Geriatrische Tagesklinik
    • Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Krankenhaus Zum Guten Hirten, Ludwigshafen
    • Privatklinik Bad Gleisweiler, Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Zusatzqualifikation

Mitgliedschaften

  • Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung (DPtV)
  • Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg

TINA MARASEK

Studium & Ausbildung

  • Psychologiestudium in Mannheim, Abschluss Diplom (2004-2012)
  • Fünfjährige berufsbegleitende verhaltenstherapeutische Ausbildung am IFKV Bad Dürkheim, Approbation als Psychologische Psychotherapeutin für Erwachsene (VT) (2016-2021)

Psychotherapeutische Berufspraxis

  • Angestellt in der Praxis von Andrea Grau (seit 2021)
  • Niedergelassen in eigener Praxis in Ludwigshafen/Rhein (seit 2022)
  • Psychotherapeutische und beratende Tätigkeiten in verschiedenen stationären und ambulanten Einrichtungen
    • Fachkraft im Begleiteten Umgang, Deutscher Kinderschutzbund Rhein-Pfalz-Kreis
    • Psychotherapeutische Institutsambulanz, IFKV Bad Dürkheim
    • Lehrpraxis von Andrea Grau
    • Akutpsychosomatik, Evangelisches Krankenhaus Bad Dürkheim
    • Akutpsychiatrie, Stadtklinik Frankenthal

Zusatzqualifikation

  • Abgeschlossene Weiterbildung für Gruppentherapie
  • Verschiedene Fortbildungen in Schematherapie

Mitgliedschaften

  • Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung (DPtV)
  • Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
  • Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz

MAIKE BURKHOLDER

Studium & Ausbildung

  • Psychologiestudium in Salzburg (AT), Abschluss M. Sc. Psychologie (2013-2018)
  • Vierjährige berufsbegleitende verhaltenstherapeutische Ausbildung am IVT-Kurpfalz in Mannheim, Approbation als Psychologische Psychotherapeutin für Erwachsene (2019-2022)

Psychotherapeutische Berufspraxis

  • Angestellt in der Praxis von Andrea Grau (seit 2022)
  • Psychotherapeutische Tätigkeiten in verschiedenen stationären und ambulanten Einrichtungen
    • Psychotherapeutische Institutsambulanz des IVT-Kurpfalz, Mannheim
    • Akutklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Gunzenbachhof, Baden-Baden
    • Klinik am Leisberg, Privatklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Baden-Baden

Zusatzqualifikation

Mitgliedschaften

  • Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg

ANDREAS VON LOE

Studium & Ausbildung

  • Psychologiestudium in Konstanz, Trier und Mannheim, Abschluss M. Sc. Psychologie (2008-2014)
  • Berufsbegleitende verhaltenstherapeutische Ausbildung am Zentrum für Psychologische Psychotherapie Heidelberg (ZPP), Approbation: Psychologischer Psychotherapeut (2014-2020)

Psychotherapeutische Berufspraxis

  • Angestellt in der Praxis von Andrea Grau (seit 2023)
  • Angestellt am Berufsbildungswerk Neckargemünd der SRH (2015-2023)
  • Psychotherapeutische und beratende Tätigkeiten in verschiedenen stationären und ambulanten Einrichtungen
    • Psychotherapeutische Institutsambulanz des ZPP Heidelberg
    • Psychosoziale Beratungsstelle des Studierendenwerks Heidelberg
    • Psychiatrie des Universitätsklinikums Heidelberg, Station Tellenbach und Station von Gebsattel

Zusatzqualifikation

  • Abgeschlossene Weiterbildung für Gruppentherapie

Mitgliedschaften

  • Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg

Möchten Sie mit uns sprechen?

SIE ERREICHEN UNS DIENSTAGS VON 16 BIS 18 UHR UND DONNERSTAGS VON 10 BIS 12 UHR.
FRAU MARINA CASTOR NIMMT IHREN ANRUF ENTGEGEN.